Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(Haase falsch

  • 1 elucesco

    ē-lūcēsco, lūxī, ere (Inchoat. v. eluceo), I) intr. hervorleuchten, 1) eig.: quotiens (sol) inter nubila eluxit, Sen. ep. 92, 17 cod. Argent. (Haase falsch luxit): donec dies elucescat (bildl.), Vulg. 2. Petr. 1, 19: eluxit atque apparuit Christus, Arnob. 1, 65. – 2) übtr., a) v. Lebl., Licht bekommen, klar werden, quod apud eos elucesceret, Augustin. retr. 1, 13: quae increpatio adversus Petrum magis magisque eluxit, Ps. Cypr. de rebapt. 9. p. 80, 26 H. – b) v. Pers., hervorleuchten, sich aufschwingen, unde sublimius quam sperabatur eluxit, Amm. 15, 13, 1. – II) impers., elucescit, es wird Tag, cum iam elucesceret, Vulg. 1. regg. 9, 26: priusquam elucesceret, Vulg. Tob. 8, 20.

    lateinisch-deutsches > elucesco

  • 2 elucesco

    ē-lūcēsco, lūxī, ere (Inchoat. v. eluceo), I) intr. hervorleuchten, 1) eig.: quotiens (sol) inter nubila eluxit, Sen. ep. 92, 17 cod. Argent. (Haase falsch luxit): donec dies elucescat (bildl.), Vulg. 2. Petr. 1, 19: eluxit atque apparuit Christus, Arnob. 1, 65. – 2) übtr., a) v. Lebl., Licht bekommen, klar werden, quod apud eos elucesceret, Augustin. retr. 1, 13: quae increpatio adversus Petrum magis magisque eluxit, Ps. Cypr. de rebapt. 9. p. 80, 26 H. – b) v. Pers., hervorleuchten, sich aufschwingen, unde sublimius quam sperabatur eluxit, Amm. 15, 13, 1. – II) impers., elucescit, es wird Tag, cum iam elucesceret, Vulg. 1. regg. 9, 26: priusquam elucesceret, Vulg. Tob. 8, 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > elucesco

См. также в других словарях:

  • Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Heinrich Rudolph David — Eduard David (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stand seit den 1890er Jahren auf de …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard David — (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stan …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… …   Deutsch Wikipedia

  • Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalversammlung (Weimar) — Die Weimarer Nationalversammlung, offiziell Verfassunggebende deutsche Nationalversammlung, war das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik. Eine Übersicht über alle Mitglieder der Versammlung gibt die Liste der Mitglieder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassunggebende deutsche Nationalversammlung — Die Weimarer Nationalversammlung, offiziell Verfassunggebende deutsche Nationalversammlung, war das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik. Eine Übersicht über alle Mitglieder der Versammlung gibt die Liste der Mitglieder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensbewegung — Als Friedensbewegung bezeichnet man soziale Bewegungen, die Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik langfristig ausschließen wollen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Weimarer Nationalversammlung — Die Weimarer Nationalversammlung, offiziell Verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung, war das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik. Eine Übersicht über alle Mitglieder der Versammlung gibt die Liste der Mitglieder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Amblyopie — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg — Markierungsstempel des Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) war eine Rauborganisation der NSDAP für Kulturgüter aus den besetzten Ländern während des Zweiten Weltkrieges, die unter der Leitung des NS… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»